Horst Dudei ist gestorben
Bremen-Nord. Er war eines der Gründungsmitglieder der Sportgemeinschaft (SG) Marßel und lange Zeit Vorsitzender des Vereins. Auch im Vorstand des Kreissportbundes Bremen-Nord engagierte sich Horst Dudei. Dort war er stellvertretender Vorsitzender. Für ihn war der Einsatz für den Sport ein wichtiger Teil seines Lebens. Am 22. Oktober dieses Jahres verstarb Horst Dudei im Alter von 90 Jahren. Der Vater eines Sohnes und einer Tochter war gelernter Zimmermann und arbeitete als Hausmeister bei der Gewoba in Lüssum. Er lebte mit seiner Familie in den 1960er-Jahren in Marßel und spielte Fußball. 1965 gründete er unter der Leitung von Harry Fandrey gemeinsam mit zwölf engagierten Sportfreunden die SG Marßel. Von Anfang an arbeitete er im Vorstand mit und wurde schließlich im Jahr 1977 zum Vorsitzenden gewählt. Dieses Amt hatte er 25 Jahre, bis 2002, inne, anschließend wurde er Ehrenvorsitzender.
„Er hat mit sehr großem Engagement die erfolgreiche Entwicklung der SG Marßel vorangetrieben“, sagt Werner Müller, ebenfalls Ehrenvorsitzender des Vereins. „Sein Ziel war, ein umfangreiches Sport- und Bewegungsangebot für die Menschen in Marßel zu schaffen. Über den Sport hinaus hat sich eine soziale Gemeinschaft gebildet – ein Verdienst von Horst Dudei.“ Auch den Bau des Vereinsheims, das die Mitglieder der SG Marßel im Jahr 1978 in Eigenregie errichteten, habe er maßgeblich vorangetrieben, betont Werner Müller. „Die SG Marßel erinnert sich mit großer Dankbarkeit und hoher Wertschätzung an den Ehrenvorsitzenden Horst Dudei und wird ihm ein ehrendes Andenken bewahren.“
Aus "Die Norddeutsche" vom 6.11.2025