Wir sind in der neuen Abteilung der SG Marßel „Denksport und Digitales – DiA“ zu finden.
Wer sind wir – und was wollen wir?
Wir sind die Gruppe "DiA" (Digital im Alter) aus Bremen-Nord eine engagierte Initiative, die sich seit rund fünf Jahren dafür einsetzt, Seniorinnen und Senioren die digitale Welt näherzubringen.
Unser Projekt hat sich zu einer starken Gemeinschaft von zehn ehrenamtlichen Lehrkräften entwickelt. Unser Team besteht aus erfahrenen ehemaligen oder aktiven Lehrkräften und
IT-Spezialisten, die ihre Expertise und Leidenschaft für digitale Bildung teilen.
Unser Kernanliegen ist es, digitale Barrieren abzubauen und Senioren zu ermöglichen, selbstbewusst und sicher mit Smartphones, Tablets und anderen Geräten umzugehen. Dies erreichen wir durch ein vielseitiges Angebot:
Schulungen in Kleingruppen
An derzeit drei Standorten in Bremen Nord bieten wir intensive Schulungen für bis zu sechs Senioren an. Dabei stehen zwei bis drei unserer ehrenamtlichen Trainer den Teilnehmenden individuell zur Seite, um eine optimale Lernumgebung zu gewährleisten.
Offene Sprechstunden
Für alle, die bereits digitale Geräte nutzen, bieten wir regelmäßige Sprechstunden an. Hier stehen ebenfalls meist drei unserer engagierten Lehrkräfte bereit, um Fragen zu beantworten und bei Problemen zu helfen. Auch diese finden zurzeit an diesen Standorten statt.
Vielfältige Kursinhalte
Unsere Schulungen decken ein breites Spektrum ab, von Grundlagen auf Apple- und Android-Geräten bis hin zu speziellen Themen wie Smartphone-Fotografie, Navigation oder der Nutzung von WhatsApp.
Aktuelle Termine:
….findet Ihr unter „Kurse und offene Sprechstunden“ – oder Ihr ruft an.
Kontakt:
Birgit Wencelides 0421/ 5142 5140 oder 015773860418